BERUFSVERBAND DER PFARRSEKRETÄRINNEN UND -SEKRETÄRE
in der Erzdiözese München und Freising

Infobox
Zeile 1
Zeile 2

Zeile 3 Zeile 4
Zeile 5

Programm 2022

Liebe Mitglieder im Berufsverband der Pfarrsekretäre und Pfarrsekretärinnen,

das neue Fortbildungsprogramm 2022 ist ab sofort im Intranet arbeo verfügbar.
Im Fortbildungsprogramm finden Sie auch:
•    Fortbildungen zu IT- Fachanwendungen:
Online Sprechstunden zu Fachthemen werden im Jahresverlauf veröffentlicht. 

Gerne möchte ich Sie besonders auf folgende Angebote hinweisen:

Am 22.03.22 erwartet Sie ein interessanter online Workshop mit dem Referenten Stefan Erfurt
und mir. Unter dem Titel 
 „Aus der Praxis für die Praxis“ - Aufgaben im Pfarrbüro – welche Aufgaben ergänzen sich gut?
wollen wir uns mit Ihnen über Ihre Fragen austauschen und Praxistipps zum Arbeitsalltag geben.
Eine effektive Arbeitsorganisation schafft Freiräume und innere Zufriedenheit. Was kann da hilfreicher sein, als ein fachlicher Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen?
Dieser Austausch soll im Mittelpunkt dieses Seminars stehen.

Im Herbst gibt es zwei neue Seminare für Sie!
„Gesund bleiben-trotz hoher Anforderungen“ 
und 
„Gespräche zwischen Tür und Angel – wirksam helfen- Grenzen beachten“ 

Beide Seminare sind voneinander unabhängig und beleuchten unterschiedliche Aspekte in Ihrem Berufsleben. Sie sind beide speziell für die Anforderungen im Pfarrbüro konzipiert und können Ihnen Impulse geben, sich auch im Meistern herausfordernder Situationen gut zu fühlen und Ihre eigenen Grenzen zu beachten.

Für Rückfragen wenden Sie sich an Frau Andrea Wittmann-Zinke, Referentin Fort- und Weiterbildung Pfarr- und Kitasekretäre/-innen, AWittmann-Zinke(at)eomuc.de.